Marderhund EM-Orakel

Max und Moritz, die beiden Marderhunde, oraklen alle EM-Deuschlandspiele für den NDR

Der NDR war von den flauschigen Findelkinder so begeistert, dass er sie gleich exklusiv unter Vertrag genommen hat. Nun orakeln Max und Moritz fleißig alle Deuschlandspiele.

Lies weiter

Jungtierzeit

Nachwuchs Schottische Hochlandrinder im Wildpark Schwarze Berge Mutter mit Kalb

Am liebsten kuscheln sie alle mit Mami. Bei uns ist Jungtierzeit und überall in den Gehegen tummelt sich jetzt der vierbeinige Frühlings-Nachwuchs.

Lies weiter

Freilebende Wölfe in Deutschland

Drei Wölfe im Rudel im Wildpark Schwarze Berge

Jeweils am 30. April endet das offizielle Wolfsjahr, bei dem durch das Monitoring alle wissenschaftlichen Daten gesammelt werden, um Erkenntnisse über das Leben freilebender Wölfe in Deutschland zu erhalten.

Lies weiter

Der alte Elbblickturm

Elblickturm 31 Meter hoch Ausblick Hamburg Wildpark Schwarze Berge

Ein handwerkliches Kunststück ganz besonderer Art vollbrachten Zimmerleute der Zimmerei Aldag und ein Kranführer beim Neubau des Elbblickturms im Frühjahr 1987. In unmittelbarer Nähe der Köhlerhütte und des Waldhauses wurde 18 Jahre nach Gründung des Wildparks mit diesem Turm eine weitere Attraktion in nur 4 Wochen fertiggestellt.

Lies weiter

Neue Elchdame für Snørre

Ankunft Elchdame Molly im Wildpark Schwarze Berge, Elchdame, neu im Park, Umzug, aufregend

Die einsamen Zeiten des Elchbullen Snørre sind jetzt vorbei. Seit Neuestem teilt er sich sein Zuhause mit Elchdame Molly, einer vierzehn Monate jungen Elchkuh aus Schweden. Zuerst reagierte der Elchbulle etwas schüchtern auf die neue Mitbewohnerin in seinem fast 14.000 m² großen Waldgehege. Doch den großen braunen Augen und den langen Beinen von Elchdame Molly kann keiner wiederstehen.

Lies weiter

Familienplanung Wolf

Wölfe heulen, Wildpark Schwarze Berge, Wölfe, Sonne

Der erste Schritt ist getan. Seit heute Nachmittag gibt es zwei neue Wölfe zu bestaunen. Eine zwei Jahre alte Fähe aus Tambach und einen ein Jahr alten Rüden aus Gotha. Mit Spannung erlebten die Besucher und die Wildpark Mitarbeiter die Reaktion auf die neue Umgebung und das erste Zusammenkommen der beiden Wölfe.

Lies weiter