
Erlebnistouren für

Unvergessliche Erlebnisse
Einmal gemeinsam die Waschbären oder Wölfe füttern, mit Frettchen an der Leine spazieren gehen oder ganz bequem mit der Wildpark-Bahn den Park erkunden …
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Sie, wenn es im Wildpark Schwarze Berge bei Hamburg heißt: los geht’s, „Auf die Pirsch zu Luchs, Wolf und Hirsch“ …
- einen tierischen Kindergeburtstag im Wildpark Schwarze Berge feiern,
- bei Familien-, Betriebs- oder Vereinsausflügen Tiere hautnah erleben,
- eine unvergessliche Feier im Wildpark planen,
- eine Tagung oder einen Vortrag interaktiv gestalten oder
- auf einem Schulausflug Lernen mit Spaß verbinden
- Rundum-sorglos-Pakete für Lehrer, Kindergärten, Firmen, Vereine und Familien
Alle Touren werden von unseren Naturpädagogen des Natur-Erlebnis-Zentrums (NEZ) durchgeführt. Voller Staunen und Begeisterung können die Schönheit, Einzigartigkeit und biologische Vielfalt von Tieren und Pflanzen im Tierpark bei Hamburg kennengelernt werden. Mit allen Sinnen „erfassen, begreifen und erleben“ steht bei allen Erlebnistouren im Vordergrund.
Kinderprogramme


Kindergeburtstag
Ein tierischer Geburtstag im Wildpark Schwarze Berge
Hängebauchschweine füttern, Ziegen streicheln, bei der täglichen Flugschau Adler, Bussard und Co. bestaunen, Würstchen auf offenem Feuer grillen oder zuschauen wie unsere Wildtiere neugierig durch die Gehege wuseln. Auf der 50 ha großen idyllischen Parkanlage können im Wildpark Schwarze Berge rund hundert Tierarten mit etwa tausend Tieren entdeckt werden – die besten Voraussetzungen für eine tolle Geburtstagsparty!

Und wenn die Kinder nach all den tierischen Eindrücken noch nicht genug haben, können sie sich auf dem riesigen Abenteuerspielplatz richtig austoben. Die Erwachsenen genießen solange auf der Sonnenterrasse des Wildpark-Restaurants Kaffee und hausgemachte Torten oder eines der leckeren Mittagessen.
Tierische Ferienprogramme


Einmal selber Falkner sein

Schulklassen und Kindergärten
Für Kinder ist der direkte Kontakt mit Tieren besonders wichtig.
Beim Streicheln der Kaninchen, Schafe und Hängebauchschweine erfahren die Kinder spielerisch etwas über die Tiere, die biologische Vielfalt und lernen sie besser kennen. Individuell abgestimmte Führungen zu bestimmten Tieren und Themenschwerpunkte sind selbstverständlich möglich.
Um den außerschulischen Lernort Wildpark neben den Führungen für Schulklassen noch aktiver zu gestalten, bietet das Natur-Erlebnis-Zentrum auch Projekttage für verschiedene Altersgruppen an.
In den Ferien wartet auf alle Schulkinder ein buntes Ferienprogramm im Wildpark Schwarze Berge.
Übrigens: Wir sind offizieller Kooperationspartner der Behörde für Bildung und Sport. Teilnehmende Lehrkräfte erhalten Teilnahme-bescheinigungen vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Li).
Ansprechpartner: Thomas Hagemann
E-Mail: Thomas.Hagemann@li-hamburg.de
Infos unter 040 / 819 77 47 30.
- Führungen (für Kl. 1-13)
- Tierforscher (ab Kl. 6)
- Robin Hood (ab Kl. 4)
- Tierspuren gipsen (ab Kl. 3)
- Bodenmonster (ab Kl. 2)
- Im Tümpel dümpeln (ab Kl. 1)
- Anfassen (ab Kindergarten)
Führungen zu den wilden Tieren
Heute werden verschiedene Tierarten hautnah unter die Lupe genommen. Je nach Alter und Unterrichtsinhalt werden begleitende Führungen angeboten. Mögliche Themenschwerpunkte:
- Frühlingserwachen im Wald
- Tricks der Tiere im Winter
- Zeig mir deine Füße
- Tierische Stadtbewohner
- Der Wildpark als „Arche Noah“
- Tiere des Waldes
- Wolf & Luchs im Vergleich
- Raubtiere & Pflanzenfresser
- Haus- & Wildtiere im Vergleich
- Einwanderer & Rückkehrer
- Lautlose Jäger der Nacht
Kosten: 45 € pro Schulklasse, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 1,5 Stunden
Alter: individuell je nach Thema
Individuelle Themen auf Anfrage. Tel.: 040 / 819 77 47 – 30
Tierforscher
Ausgewählte Tierarten werden in Kleingruppen beobachtet und ihr Verhalten bei verschiedenen Aktivitäten notiert: Bewegungen, Körperpflege, Spielverhalten, Aggressionen und Nahrungsaufnahme. Schüler schärfen so den Blick auf wesentliche Dinge. Durch eigene Erkenntnisse wird den Schülern das Tierverhalten auf eine spannende Art und Weise näher gebracht.
Kosten: 45 € pro Klasse (Gruppe), zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 1,5 Stunden
Alter: ab Klasse 6
Robin Hood
Ihr beobachtet unsere Wildtiere und besucht den Luchs, Fuchs, Dachs und die Fledermaus. Natürlich darf auch das zahme Frettchen gestreichelt werden und nach der Spurensuche im Wildparkwald könnt ihr mit Pfeil und Bogen schießen.
Kosten: 55 € pro Klasse (Gruppe), zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 2 Stunden
Alter: ab Klasse 4
Tierspuren gipsen für Naturdetektive
Um herauszufinden, welche Tiere im Wald wohnen, nehmen die jungen Detektive die Spurensuche auf. Ihr besucht verschiedene Tiere und enträtselt deren Spuren. Das Tollste ist, dass sich alle Naturdetektive einen Gipsabdruck einer Tierspur selber herstellen, den sie dann mit nach Hause nehmen können.
Kosten: 55 € Klasse, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 2 Stunden
Alter: ab Klasse 3
Mit der Becherlupe auf Bodenmonsterjagd
Hier geht’s mit der Becherlupe auf die Suche nach kleinen Bodenmonstern wie Assel, Spinne und Co.
Kosten: 45 € pro Klasse, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer 1,5 Stunden
Alter: ab Klasse 2
Im Tümpel dümpeln
Erst wird in naturnahen Lebensräumen gekeschert um anschließend die Tiere und ihre Lebensweise zu bestimmen.
Kosten: 45 € pro Klasse, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer 1,5 Stunden
Alter: ab Klasse 1
Tiere zum Anfassen
Kaninchen, Wildschwein, Frettchen, Schaf und Fuchs – Hierbei müsst ihr genau fühlen und herausfinden, wer ein ganz weiches oder ein borstiges Fell hat. Vielleicht findet ihr noch weitere Unterschiede, z.B. „Wer hat die fettigsten Haare?“ Außerdem lernt ihr den Verwendungszweck einiger Tierhaare kennen.
Kosten: 45 € pro Klasse, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 1,5 Stunden
Alter: ab Kindergarten
Gruppenangebote


Erlebnis-Programme für Gruppen
Ein tierischer Ausflug im Wildpark Schwarze Berge
Informativ, lustig, kreativ und ganz einfach geplant! Wir bieten spannende und unterhaltsame Programme für kleine und große Gruppen aller Art an.
Bei einem Familien-, Betriebs- oder Vereinsausflug die Tiere hautnah erleben, eine unvergessliche Feier planen oder Tagungen und Workshops interaktiv gestalten – lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren. Je nach Wunsch entwickeln wir mit Ihnen auch gerne ein individuelles Programm für Ihren besonderen Ausflug. Unter 040 / 819 7747 30 stehen wir Ihnen mit unseren Erfahrungswerten zur Seite.
Unser Tipp: Mit Leichtigkeit mehr aus Ihrer Veranstaltung machen. Kombinieren Sie ein spannendes Wildpark-Erlebnis mit einem leckeren Essen im Wildpark-Restaurant. Die Köche bieten Ihnen neben den beliebten À-la-carte-Gerichten, leckeren Buffets und festlichen Menüs auch ein umfangreiches Torten- und Kuchenangebot. Geburtstag, Jubiläum, Konfirmation, Hochzeitstag, Taufe, Weihnachts-, Betriebs- oder Vereinsfeier werden so zu einem ganz besonderen Erlebnis.

- Pirsch
- Wildschweinsafari
- Erlebnis-Rallye
- Wiesen-Diplom
- Wildpark-Bahn
- Weihnachtsfeier
- Tierpfleger
- Handicap-Führungen
- Alpaka to go
- Esel to go
Auf der Pirsch zu Wolf, Luchs und Hirsch
Waschen Waschbären wirklich ihre Nahrung? Beim Selberfüttern erleben Sie die possierlichen Tierchen hautnah.
Rothirsch oder Reh? Wer kennt den Unterschied anhand der Geweihe oder der Stimmen?
Natürlich darf auch ein Besuch beim Wolf, Luchs und der Fledermaus nicht fehlen.
Kosten: 75 € pro Gruppe zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 1,5 Stunden
Gruppengröße: 1-30 Personen/Gruppe
Wildschweinsafari
Achtung – eine wilde Sau greift an. Zum Glück haben wir Pfeile und einen Bogen mit. Und keine Angst – auch wenn nicht getroffen wird passiert nichts, denn die Sau ist nur aus Pappe.
Kosten: 85 € pro Gruppe, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 2 Stunden
Gruppengröße: 1 bis 30 Personen/Gruppe
Erlebnis-Rallye durch den Wildpark Schwarze Berge
Heute treten Sie in Kleingruppen gegeneinander an. Welche Gruppe kennt sich besser in der Tier- und Pflanzenwelt aus, welche Gruppe ist geschickter oder schneller. Für die richtige Lösung der Kleinaufgaben gibt es einen Bonbon. Die Gruppe mit den meisten Bonbons bekommt am Ende einen kleinen Preis.
Während der ganzen Führung und Fütterung bleibt die Großgruppe immer zusammen. Je nach Geschmack setzt sich die Rallye neben den Tierfragen und den Fütterungen auch aus sportlichen Aufgaben zusammen. Wählen Sie nach dem Bausteinprinzip 6 Bausteine für Ihre individuelle Erlebnis-Rallye:
- Wolfs- oder Luchsfütterung
- Spurenkunde
- Bogenschießen
- Tierweitsprung
- Frettchen zum Anfassen
- Tierkrimi
- Waschbärenfütterung
- Knochenkunde
- Schädelraten
Kosten: 115 € pro Gruppe, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: Je nach Bausteinen 2,5 Stunden.
In der kalten Jahreszeit werden 2 Stunden empfohlen.
(Glühwein für unterwegs kann zusätzlich gebucht werden.)
Gruppengröße: 1 bis 30 Personen
Wald- + Wiesendiplom
Bei diesem Programm liegt der Schwerpunkt auf den verschiedenen Aktivitäten, die in der Kleingruppe gelöst werden müssen.
Neben den Aufgaben, die aus dem land- und forstwirtschaftlichen Bereich gestellt werden, stehen auch Tierfütterungen mit auf dem Programm. zum Abschluss bekommt jeder Teilnehmer ein Diplom; die Siegergruppe einen kleinen Preis.
Während der ganzen Führung und Fütterung bleibt die Großgruppe immer zusammen. Je nach Geschmack setzt sich die Rallye neben den Tierfragen und den Fütterungen auch aus sportlichen Aufgaben zusammen. Wählen Sie nach dem Bausteinprinzip 6 Bausteine für Ihr Wald- & Wiesendiplom:
- Luchsfütterung
- „Rehe jagen“
- Wer bin ich?
- Waldsafari
- Wettmelken
- „Schweine füttern“
- Schildkrötenrennen
- Schaufellauf
- Tierweitsprung
- Bogenschießen
- Waschbärenfütterung
- Tierkrimi
- Kreativstation
Kosten: 115 € pro Gruppe, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: Je nach Bausteinen 2,5 Stunden. In der kalten Jahreszeit werden 2 Stunden empfohlen. (Glühwein für unterwegs kann zusätzlich gebucht werden.)
Gruppengröße: 1 bis 30 Personen
Wildpark-Bahn
Müde Füße?
Buchen Sie exklusiv für Ihre Gruppe eine spannende Bahntour und lauschen Sie den kompetenten Erklärungen der Naturpädagogen und erleben live eine spannende Wisent- oder Waschbärenfütterung.
Unsere Wildpark-Bahn bietet Platz für bis zu 20 Personen. Offene Seitenwände sorgen für einen freien Blick auf die schöne Umgebung und die Wildtiere. Die Wildpark-Bahn ist besonders beliebt bei: Seniorengruppen, Großfamilien, Menschen mit Behinderungen oder müden Kinderfüßen. Beratung unter 040/819 77 47 0.
Vorher oder hinterher empfehlen wir ein leckeres Stück aus unserem hausgemachten Torten und Kuchenangebot im Wildpark-Restaurant.
Kosten: 50 € pro Gruppe, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: ca. 1 Stunde
Gruppengröße: 1-20 Personen
Weihnachtsfeier im Wildpark Schwarze Berge
Damit Ihre Weihnachts- oder Betriebsfeier zu einem besonderen Erlebnis wird, haben wir tolle Angebote für Sie zusammengestellt.
Genießen Sie nach einer spannenden Erlebnisführung durch den Wildpark ein festliches Weihnachtsmenü im Wildpark-Restaurant, schießen Sie bei wärmendem Glühwein und deftiger Erbsensuppe mit Pfeil und Bogen um die Wette oder lassen Sie sich von unseren großen Märchen-Menü-Abenden verzaubern – bei uns bleiben keine Wünsche offen.
Nichts Passendes dabei, wir beraten Sie gerne unter 040/ 819 77 47 40.
Kosten: Unser geselliges Bratkartoffelbuffet im Wildpark-Restaurant gibt es schon ab 23,50 € pro Person. Das spannende Tannenbaum Schießen mit anschließender Erbsensuppe satt buchen Sie für nur 26 € pro Person. Eine Erlebnisführung mit anschließendem festlichen Drei-Gänge-Menü im Wildpark-Restaurant für nur 45,90 € pro Person.
Dauer: abhängig vom Programm
Gruppengröße: Je nach Programm von 5-120 Personen
Alter: für jedes Alter
Ein Tag als Tierpfleger
Möchten Sie die Wölfe füttern oder mit unserem Frettchen an der Leine spazieren gehen und einmal einen Stall ausmisten? Wir beraten Sie gern über die verschiedenen Aktionen, die an diesem unvergesslichen Tag möglich sind.
Kosten: 95 € zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 2,5 Stunden
Gruppegröße: Einzelpersonen und Kleingruppen
Führungen für Menschen mit Behinderung
Die Gruppe wird entsprechend ihrer Behinderung in die Erlebnistour mit einbezogen. In jedem Fall werden viele Sinne angesprochen. Zum Beispiel werden verschiedene Felle ertastet und Abenteuerlustige können sich sogar ein Fell überziehen und in eine tierische Rolle schlüpfen. Tierstimmen werden geraten und Fragen wie „Wie schwer ist ein Geweih?“ oder „Wie riecht eigentlich ein Wolf?“ werden selbst ausprobiert oder beantwortet.
Alternativ können Sie für Ihre Gruppe auch unsere Wildpark-Bahn exklusiv buchen. Ganz barrierearm erleben Sie bei einer spannenden Bahntour eine Luchs- oder Waschbärenfütterung und erhalten viele Hintergundinformationen über unsere Tiere und unseren Wildpark.
Alle Führungen können individuell nach den Wünschenund Bedürfnissen der Gruppe abgestimmt werden.
Gerne beraten wir Sie unter 040/ 819 77 47 30.
Kosten: 45 € pro Gruppe zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 1,5 Stunden
Gruppengröße: 1 – 20 Personen/Gruppe
Alpaka to go
Einmal mit den Alpakas Jack und Jimmy eine Rundtour durch den Wildpark erleben. Das ist ab Februar möglich. Natürlich dürfen die Beiden auch gefüttert werden und Ihr könnt Fotos als Andenken machen.
Kosten: 95 € pro Gruppe zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: ca. 2 Stunden
Gruppengröße: 1-6 Personen (ab 18 Jahre oder mit Erziehungsberechtigtem ab 10 Jahre)
Termine: Buchung ab sofort, Terminvergabe nur mit vorheriger Reservierung ab 1.2.2020.
Für weitere Infos und die Terminabsprache melden Sie sich unter Tel.: 040 / 819 7747 0 oder schreiben Sie an info@wildpark-schwarze-berge.de.
Esel to go
Einmal mit den Eseln Gloria, Fee und Thorin eine Rundtour durch den Wildpark erleben. Das ist ab sofort möglich. Natürlich dürfen die Esel auch gefüttert werden und Sie können viele schöne Fotos als Andenken machen.
Kosten: 85 € pro Gruppe zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: ca. 2 Stunden
Gruppengröße: 1-6 Personen (ab 18 Jahre oder mit Erziehungsberechtigtem ab 10 Jahre)
Termine: Termine nur mit vorheriger Reservierung
Bitte beachten Sie, dass im Krankheitsfall von Tier oder Pfleger die bereits gebuchte Führung in Ausnahmefällen ausfallen kann. Sofern kein Ersatztermin gefunden werden kann, erhalten Sie selbstverständlich den kompletten Kaufpreis zurück.
Für weitere Infos und die Terminabsprache melden Sie sich unter Tel.: 040 / 819 7747 0 oder schreiben Sie an info@wildpark-schwarze-berge.de.


Wildpark-Bahn
Müde Füße? Unsere Wildpark-Bahn bietet Platz für bis zu 20 Personen. Offene Seitenwände sorgen für einen freien Blick auf die schöne Umgebung und die Wildtiere. Die Wildpark-Bahn ist besonders beliebt bei Seniorengruppen, Großfamilien, Menschen mit Behinderungen oder müden Kinderfüßen.
NEU: Auch Menschen mit einer Gehbehinderung können nun problemlos mitfahren. Sie haben die Möglichkeit, auf unserem Rollstuhl-Anhänger den Wildpark zu erkunden. Oder melden Sie sich für eine exklusive Tour an einem anderen beliebigen Tag an unter Tel. 040 / 819 77 47 53 .
Exklusive Bahntour
Buchen Sie exklusiv für Ihre Gruppe eine spannende Bahntour, lauschen Sie den kompetenten Erklärungen der Naturpädagogen und erleben Sie live eine spannende Wisent- oder Waschbärenfütterung.
Unser Tipp: Vorher oder hinterher empfehlen wir ein leckeres Stück aus unserem hausgemachten Torten- und Kuchenangebot im Wildpark-Restaurant.
Beratung unter Tel. 040 / 819 77 47 0.

Öffentliche Bahntouren
Von April bis Oktober fährt die Wildpark-Bahn täglich um 14 Uhr. Hier ist keine Platzreservierung möglich.
In den Wintermonaten finden öffentliche Bahntouren nur am Wochenende statt, die bei Schnee, Eis oder Sturm kurzfristig ausfallen können.

Das Natur-Erlebnis-Zentrum
Das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. vermittelt Begegnungen mit dem Tier und weckt Naturinteresse. In unserer schnelllebigen und medienorientierten Zeit ermöglicht das NEZ nachhaltige Naturerlebnisse mit Spaß und Freude. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.
Zweck des Vereins ist es, dem Menschen und seinem Naturerleben zu dienen und sich zu folgenden Grundsätzen zu bekennen:
- des Tier- und Artenschutzes
- des Natur- und Umweltschutzes
- der wissenschaftlichen Forschung
- der Öffentlichkeitsarbeit
- der Umweltpädagogik
Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Erhaltung und Pflege der heimischen Tierwelt sowie die Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit im Wildpark Schwarze Berge. Der Tierschutz und die Erhaltung der biologischen Vielfalt – insbesondere von vom Aussterben bedrohten Tierarten – sollen durch Beteiligung an Auswilderungsprogrammen und EEP-Projekten gefördert und durch Medien bekannt gemacht werden.
Attraktionen


anklicken
Neuigkeiten aus dem Wildpark Schwarze Berge
- NeuzugängeMit ihren großen, wunderschönen braunen Augen schauen sie sich neugierig, aber vorsichtig um: [...]Mehr erfahren
- Mit dem Nikolaus und Weihnachtsmann auf FuttertourAm 6., 7. und 8. Dezember ist der Nikolaus jeweils um 12 Uhr und um 14 Uhr zu Gast im Wildpark [...]Mehr erfahren
- MärchenwanderungHexen, Helden und Kobolde – es ist wieder soweit, am Samstag, den 30. November, nimmt [...]Mehr erfahren