Schulklassen
Spielerisch den Wildpark und seine Bewohner hautnah kennenlernen. Das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. bietet als zertifizierter, umweltpädagogischer Verein spannende und lehrreiche Themen-Touren und Ferienprogramme an.
Kindergärten
Die Natur und seine Bewohner zum Kennenlernen und Anfassen. Für kleine Kinder ist der direkte Kontakt mit Tieren besonders wichtig. Beim Streicheln von Hängebauchschweinen, Kaninchen und Schafen erfahren Kinder mehr über die Tiere.

Tierische Ferienprogramme!

Für Kinder ist der direkte Kontakt mit Tieren besonders wichtig.
Beim Streicheln der Kaninchen und Schafe erfahren die Kinder spielerisch etwas über die Tiere, die biologische Vielfalt und lernen sie besser kennen. Individuell abgestimmte Führungen zu bestimmten Tieren und Themenschwerpunkte sind selbstverständlich möglich.
Um den außerschulischen Lernort Wildpark neben den Führungen für Schulklassen noch aktiver zu gestalten, bietet das Natur-Erlebnis-Zentrum auch Projekttage für verschiedene Altersgruppen an.
In den Ferien wartet auf alle Schulkinder ein buntes Ferienprogramm im Wildpark Schwarze Berge.
Übrigens: Wir sind offizieller Kooperationspartner der Behörde für Bildung und Sport. Teilnehmende Lehrkräfte erhalten Teilnahme-bescheinigungen vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Li).
Ansprechpartner: Thomas Hagemann
E-Mail: Thomas.Hagemann@li-hamburg.de
Infos unter 040 / 819 77 47 30.

Wildpark Angebote!

Führungen zu den wilden Tieren
Heute werden verschiedene Tierarten hautnah unter die Lupe genommen. Je nach Alter und Unterrichtsinhalt werden begleitende Führungen angeboten. Mögliche Themenschwerpunkte:
- Frühlingserwachen im Wald
- Tricks der Tiere im Winter
- Zeig mir deine Füße
- Tierische Stadtbewohner
- Der Wildpark als „Arche Noah“
- Tiere des Waldes
- Wolf & Luchs im Vergleich
- Raubtiere & Pflanzenfresser
- Haus- & Wildtiere im Vergleich
- Einwanderer & Rückkehrer
- Lautlose Jäger der Nacht
Kosten: 50 € pro Schulklasse, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 1,5 Stunden
Alter: individuell je nach Thema
Individuelle Themen auf Anfrage. Tel.: 040 / 819 77 47 – 30
Tierforscher
Ausgewählte Tierarten werden in Kleingruppen beobachtet und ihr Verhalten bei verschiedenen Aktivitäten notiert: Bewegungen, Körperpflege, Spielverhalten, Aggressionen und Nahrungsaufnahme. Schüler schärfen so den Blick auf wesentliche Dinge. Durch eigene Erkenntnisse wird den Schülern das Tierverhalten auf eine spannende Art und Weise näher gebracht.
Kosten: 50 € pro Klasse (Gruppe), zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 1,5 Stunden
Alter: ab Klasse 6
Robin Hood
Ihr beobachtet unsere Wildtiere und besucht den Luchs, Fuchs, Dachs und die Fledermaus. Natürlich darf auch das zahme Frettchen gestreichelt werden und nach der Spurensuche im Wildparkwald könnt ihr mit Pfeil und Bogen schießen.
Kosten: 60 € pro Klasse (Gruppe), zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 2 Stunden
Alter: ab Klasse 4
Tierspuren gipsen für Naturdetektive
Um herauszufinden, welche Tiere im Wald wohnen, nehmen die jungen Detektive die Spurensuche auf. Ihr besucht verschiedene Tiere und enträtselt deren Spuren. Das Tollste ist, dass sich alle Naturdetektive einen Gipsabdruck einer Tierspur selber herstellen, den sie dann mit nach Hause nehmen können.
Kosten: 60 € Klasse, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 2 Stunden
Alter: ab Klasse 3
Mit der Becherlupe auf Bodenmonsterjagd
Hier geht’s mit der Becherlupe auf die Suche nach kleinen Bodenmonstern wie Assel, Spinne und Co.
Kosten: 50 € pro Klasse, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer 1,5 Stunden
Alter: ab Klasse 2
Im Tümpel dümpeln
Erst wird in naturnahen Lebensräumen gekeschert um anschließend die Tiere und ihre Lebensweise zu bestimmen.
Kosten: 50 € pro Klasse, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer 1,5 Stunden
Alter: ab Klasse 1
Tiere zum Anfassen
Kaninchen, Wildschwein, Frettchen, Schaf und Fuchs – Hierbei müsst ihr genau fühlen und herausfinden, wer ein ganz weiches oder ein borstiges Fell hat. Vielleicht findet ihr noch weitere Unterschiede, z.B. „Wer hat die fettigsten Haare?“ Außerdem lernt ihr den Verwendungszweck einiger Tierhaare kennen.
Kosten: 50 € pro Klasse, zzgl. Wildpark-Eintritt
Dauer: 1,5 Stunden
Alter: ab Kindergarten

Süßen Tiernachwuchs entdecken

Ein tierischer Geburtstag im Wildpark Schwarze Berge
Hängebauchschweine füttern, Ziegen streicheln, bei der täglichen Flugschau Adler, Bussard und Co. bestaunen, Würstchen auf offenem Feuer grillen oder zuschauen wie unsere Wildtiere neugierig durch die Gehege wuseln. Auf der 50 ha großen idyllischen Parkanlage können im Wildpark Schwarze Berge rund hundert Tierarten mit etwa tausend Tieren entdeckt werden – die besten Voraussetzungen für eine tolle Geburtstagsparty!
Und wenn die Kinder nach all den tierischen Eindrücken noch nicht genug haben, können sie sich auf dem riesigen Abenteuerspielplatz richtig austoben. Die Erwachsenen genießen solange auf der Sonnenterrasse des Wildpark-Restaurants Kaffee und hausgemachte Torten oder eines der leckeren Mittagessen.
