Triff den Tierpfleger

Lamm liegt auf der Wiese und blökt im Wildpark Schwarze Berge

Nicht nur die tierischen Wildpark-Bewohner warten ungeduldig auf den Frühling-Start, sondern auch die Pfleger. Mit der Saison starten nicht nur die kostenlosen Futtertouren zu Wolf & Co. (sonntags um 13 Uhr), in diesem Jahr gibt es eine neue Besonderheit im Park.

Lies weiter

Petition Waschbär

Waschbärpärchen bei der Waschbärfütterung im Wildpark Schwarze Berge

Mit der EU‐Verordnung 1143/2014 vom Juli 2016 wurde beschlossen, dass insgesamt 37 invasive Tier‐ und Pflanzenarten innerhalb der EU nicht weiter gezüchtet und ebenso nicht an andere Halter abgegeben werden dürfen. Das Verbot der Haltung und Züchtung dieser Tiere bedeutet unweigerlich ein Aussterben dieser Tierarten in der EU. Dazu gehören auch unsere Waschbären.

Lies weiter

Luchskarussell

Luchs im Wildpark Schwarze Berge, Luchs, Wildpark, aufmerksam, Pinselohr, Wald, Luchstag, Veranstaltung

Unser Luchs Lenny ist schon lange alleine und in Gelsenkirchen versteht sich Findus nicht mit Luchskatze Clara. Auch in der Tierwelt läuft im Liebesleben nicht immer alles glatt. Manchmal muss nachgeholfen werden. So stand am Rosenmontag Katertausch im Luchsgehege an.

Lies weiter

Frühjahrsferien

Einen Tag als Tierpfleger im Wildpark Schwarze Berge, Ziegengehege, Baustämme, Sommer

Für alle, die in den Frühjahrsferien zuhause bleiben, gibt es bei uns ein buntes Ferienprogramm. Einmal als Tierpfleger mithelfen und einen Stall ausmisten oder den Vögeln und Insekten den Frühjahrs-Start mit kleinen, selbst gebastelten Wohnungen und Futterplätzen erleichtern. Mit den erlebnisreichen Ferien-Programm bei uns sind leuchtende Kinderaugen garantiert.

Lies weiter

Neuer Elbblickturm

Aussicht Elbblickturm Wildpark Schwarze Berge über den Wald gegen die Sonne

Der Elbblickturm im Wildpark Schwarze Berge soll wachsen, 45 Meter Höhe ist das Ziel. Der Bau ist bereits im vollen Gange, denn die Fertigstellung des neuen Turms ist für Ostern 2017 geplant.

Lies weiter

Barrierefreiheit

Familie mit Kind im Rollstuhl auf der Gehwegrampe

Der Wildpark hat sich zusammen mit dem Regionalpark Rosengarten die Aufgabe zur Optimierung des Angebotes an barrierefreier Naherholungsinfrastruktur im Regionalpark Rosengarten vorgenommen.

Lies weiter

200 glückliche Gewinner-Kinder

Malwettbewerb Kinder haben Rechte Gruppenfoto

Malwettbewerb – „Kinder haben Rechte!“ so lautete der Malwettbewerb zu dem der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband LK Harburg unter der Schirmherrschaft der stellvertretenden Landrätin Anette Randt alle Kindergarten- und Grundschulkinder im Sommer aufgerufen hatte. Viele, sehr kreative und mit ganz viel Herz hergestellte Werke wurden daraufhin eingesendet und am 13. September in der Empore Buchholz prämiert.

Lies weiter

Ronja Räubertochter

Illustration von Ronja Räubertochter

Zum ersten Mal kooperieren der Wildpark Schwarze Berge und das Harburger Theater miteinander. An zwei Terminen geht es zwischen Hängebauchschweinen und Wölfen rund um die spannenden Geschichten von Ronja Räubertochter.

Lies weiter

Entenhausen

Ente auf dem See im Wildpark Schwarze Berge

Am 3. August hat die Deutsche Bank ihre Ärmel hochgekrempelt und 19 neue Entenhäuser für den Wildpark Schwarze Berge gebaut. Seit vielen Jahren ermöglicht die Deutsche Bank im Rahmen von „Social Days“ die Teilnahme an gemeinnützigen Projekten durch bezahlte Freistellung und Spenden.

Lies weiter

Wanderausstellung

Mädchen mit Kopfhörer bei der Wanderausstellung Traubeneiche im Wildpark Schwarze Berge

Eine 353 Jahre alte Traubeneiche einmal anders. Am 24. Juni 2016 haben wir eine einzigartige Ausstellung bei uns eröffnet. Schirmherren, Förderer, Projektleitung und Initiator Michail Schütte waren vor Ort, um „den Baum aus der Göhrde“ bei uns im Wildpark Schwarze Berge ein zweites Mal zum Leben zu erwecken.

Lies weiter