
Familienplanung im Wildpark Schwarze Berge
Der erste Schritt ist getan. Seit heute Nachmittag gibt es zwei neue Wölfe zu bestaunen. Eine zwei Jahre alte Fähe aus Tambach und einen ein Jahr alten Rüden aus Gotha. Mit Spannung erlebten die Besucher und die Wildpark-Mitarbeiter die Reaktion auf die neue Umgebung und das erste Zusammenkommen der beiden Wölfe.
Wolfsrudel
Bereits seit 1999 gibt es bei uns im Park ein Wolfsrudel. Artus, Freya und Silvana sind die letzten drei Nachkommen. Sie sind in den Jahren 2006 und 2008 hier geboren worden. Schon seit mehreren Jahren wünscht sich der Wildpark Nachkommen. Da es sich bei diesem Rudel um Geschwister handelt und die Tiere relativ alt sind, kann kein Nachwuchs erwartet werden. Die Alternative, neue Wölfe in das bestehende Rudel einzuführen, würde das intakte Rudel aus dem Gleichgewicht bringen. Eine Vermittlung in einen anderen Park wollten wir den langjährigen Bewohnern nicht zumuten. „Außerdem“ so Arne Vaubel, Geschäftsführer, „sind uns die Drei ganz schön ans Herz gewachsen.“


Die Lösung
Die beste Lösung war, ein weiteres Wolfsgehege zu schaffen, das genauso groß, abwechslungsreich und naturnah ist wie das Bestehende. Das zusätzliche Gehege wurde über mehrere Monate geplant und aufgebaut, bis schließlich Ende Mai 2015 die Schleusen zum neuen Territorium geöffnet wurden. „Artus, Freya und Silvana sind sehr vorsichtige Wölfe. Erst als wir uns sicher waren, dass sie sich in ihrem neuen Zuhause wohl fühlen, haben wir die Schleuse wieder geschlossen“, so Michael Zahrt, Leiter der Tierpflege. Seitdem gibt es zwei große Wolfsgehege.