
Uhu-Überraschung im Freigehege
Nicht nur bei der Eventfalknerei Wamser im Wildpark Schwarze Berge sind jetzt im Mai ein frisch geschlüpfter Uhu, Geierraben und Störche zu bewundern. Auch in unserem Freigehege hat unsere Praktikantin Sarah Heerwalt ganz unverhofft zwei weitere Uhu-Küken entdeckt.
Ein Nest am schönsten Platz
Zuerst sah sie nur ein graues, flauschiges Häufchen, als sie plötzlich vier leuchtende Augen neugierig anblickten.
„Das Uhu-Pärchen hat sich den schönsten Platz bei uns im Park ausgesucht, um seinen Nachwuchs auszubrüten,“ bemerkt Sarah. Das Nest liegt auf einer Insel mitten auf dem Talsee im Freigehege. Man muss schon genau hinsehen, um die Uhu-Küken unter der Elchstatue zu entdecken.


Unentdeckt gebrütet
Etwa 35 Tage hat die Uhu-Mama hier unentdeckt gebrütet, bis die zwei kleinen Nesthocker aus ihrem Ei geschlüpft sind.
Vier bis fünf Wochen bleiben sie noch an ihrem geschützten Brutplatz, bis sie langsam auf Entdeckungsreise gehen.
Obwohl Uhus erst nach der 10. Woche fliegen können, hüpfen sie schon vorher um die Kinderstube, flattern kräftig mit ihren kleinen Flügeln und landen beim Üben auch so manches Mal unsanft auf ihrem Hinterteil.
Bis die Kleinen richtig fliegen können, werden sie weiterhin von ihren Eltern versorgt.