
Eicheln- und Kastanienannahme
Der Winter naht und die Tiere haben richtig viel Hunger. Schließlich wollen sie gut gesättigt und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt über den Winter kommen. Da freuen sie sich ganz besonders, wenn die kleinen Besucher ihnen eine ganz spezielle Leckerei mitbringen: Selbstgesammelte Kastanien und Eicheln.
Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit
Auf dem Parkplatz des Wildparks ist am Samstag, den 14. Oktober in der Zeit von 9 bis
12 Uhr wieder eine große Sammelstelle eingerichtet. Für jedes saubere Kilo Eicheln oder Kastanien bekommen die fleißigen Sammler 10 Cent für die Taschengeldkasse! Schon seit August bereiten sich die meisten Wildtiere auf die kalte Jahreszeit vor und fressen sich eine Fettschicht an. Die Extrapfunde schützen vor Kälte und dienen als Energiereserve in der nahrungsarmen Zeit.


Besondere Futterergänzung
Eicheln und Kastanien sind für Wildschwein, Mufflon, Hirsch und Rehwild eine besonders nährstoffreiche Futterergänzung.„Die Waldfrüchte sind ein gutes Winterfutter für unsere Wildtiere,“ weiß Manuel Martens, der leitende Tierpfleger.

Keine Zeit?
Wer am 14. Oktober zur traditionsreichen Eicheln- und Kastanienannahme keine Zeit hat, kann noch bis Ende Oktober in den großen Sammelbehältern vor dem Eingangsgebäude des Wildparks seine Eicheln und Kastanien abgeben. Hier dann allerdings ohne Entlohnung.