
Dachswaisen finden Ersatzpapa
Zwei Dachsfindelkinder erobern die Herzen des Parks.
„Wir können es kaum erwarten, diese beiden süßen Welpen unseren Besuchern vorzustellen“, so Kira Bugenhagen, Sprecherin vom Wildpark Schwarze Berge. Die beiden etwa acht Wochen jungen Dachse sind Geschwister, ein Mädchen und ein Junge. Sie wurden von einem Jäger gefunden, als sie gerade mal fünf Wochen alt waren. Ihre Mutter wurde tragischerweise von einem Auto überfahren und ohne menschliche Hilfe hätten die Kleinen nicht überlebt. Manuel Martens, Leiter der Tierpflege aus dem Wildpark Schwarze Berge, ist ihr Ersatzpapa geworden.
Mittagspause
Alle vier Stunden müssen die jungen Dachse gefüttert werden. „Sie bekommen frisches Hackfleisch, die Flasche nehmen sie mittlerweile kaum noch. Neuerdings haben sie gekochtes Ei für sich entdeckt,“ berichtet Martens, der gerade mit den kleinen Dachsjungen seine Mittagspause macht.


Erster Ausflug

Diesen beiden Dachs-Knirpsen, mit ihren schwarzweißen Gesichtern, kann sich einfach niemand entziehen. „Ich glaube, so schnell wie die beiden Dachskinder hat schon lange kein Tier mehr unsere Herzen erobert,“ erzählt Martens, während die beiden auf ihm herum turnen. Nach ihrem spannenden Ausflug ins Grüne sind die beiden so müde, dass sie den halben Vormittag verschlafen. Das kleine Mädchen schläft noch immer, während sich ihr Bruder heimlich und alleine über ein gekochtes Ei her macht.
Dexter und Hope
Dachse sind eigentlich nachtaktiv und daher selbst in Wildparks sehr selten zu sehen. Das Besondere dieser beiden Findelkinder ist: als Handaufzuchten sind sie auch tagsüber aktiv und somit auch für die Wildpark-Besucher in Aktion zu sehen. In etwa vier Wochen wird es eine tägliche Dachsfütterung mit den beiden Geschwistern im Wildpark Schwarze Berge geben. Und spätestens dann werden sie wohl auch die Herzen der Besucher erobern. Die knuffigen Dachskinder heißen Dexter und Hope.