Die Anglo-Nubier-Ziege ist eine hochbeinige Ziege mit langen hängenden Ohren und einer sogenannten „Ramsnase“.
Lies weiterZwergmaus
Die Zwergmaus ist das kleinste Nagetier Europas und in weiten Teilen Eurasiens verbreitet, von Großbritannien über Mittel- und Osteuropa bis China.
Lies weiterGelbwangenschmuckschildkröte
Markantes Merkmal der Gelbwangenschmuckschildkröte ist der auffällige gelbe Fleck an beiden Seiten des Kopfes.
Lies weiterMandarinente
Die Mandarinente gehört zu den „Glanzenten“, deren Name vom metallischen Glanz ihres Gefieders stammt.
Lies weiterKletterspielplatz am Elbblickturm
Auf dem Kletterspielplatz am Fuße des Elbblickturms können unsere jüngsten Gäste ihre Kraft beweisen.
Lies weiterJagdfasan
Der Jagdfasan ist tagaktiv. Er ist ein guter Läufer, fliegen kann er hingegen nur sehr schwerfällig.
Lies weiterHaushuhn
Das Haushuhn gilt als das häufigste Haustier des Menschen. Innerhalb von Hühnergruppen existieren feste Rangordnungen.
Lies weiterGoldfasan
Der Goldfasanenhahn hat ein sehr auffälliges, buntes Federkleid.
Lies weiterGelbbauchunke
Die Gelbbauchunke zeigt bei Gefahr den „Unkenreflex“.
Lies weiterBrautente
Brautenten haben mit 12,3 mm den größten Augen-Durchmesser aller Wasservogelarten.
Lies weiter