Kiebitz

Kiebitz am Wasser

Der Kiebitzt trägt seinen Namen aufgrund seines Rufes „kie-wit“. Die in Deutschland brütenden Kiebitze sind Teilzieher.

Lies weiter

Silberfuchs

Silberfuchs liegt im Gras und schaut in die Kamera

Der Silberfuchs ist eine Farbvariante des Rotfuchses. Das Fell ist schwarz gefärbt, die Fellspitzen glänzen silbrig.

Lies weiter

Silberfasan

Silberfasan

Der Silberfasan gilt als einer der schönsten Fasane. Er ist ein beliebter Ziervogel, da er sehr dekorativ, wenig scheu und wetterhart ist.

Lies weiter

Girgentana-Ziege

Girgentana-Ziege streckt die Zunge raus

Die besonderen Kennzeichen der Girgentana-Ziege sind die senkrecht nach oben wachsenden Korkenzieher-Hörner. Sie ist eine alte Landziegenrasse.

Lies weiter

Schnatterente

Schnatterente auf dem Wasser

Die Schnatterente zählt zu den Schwimmenten. Bei der Nahrungsaufnahme von der Wasseroberfläche äußert diese Ente ein charakteristisches „Schnattern“.

Lies weiter

Säbelschnäbler

Säbelschnäbler im Profil

Sein markanter säbelartig nach oben gebogener Schnabel macht den Säbelschnäbler zu einem der auffälligsten Watvögel.

Lies weiter

Rotschulterente

Rotschulterente

Die Rotschulterente zählt zu den Schwimmenten und ist von kleiner Statur. Die Erpel sind recht farbenfroh.

Lies weiter

Austernfischer

Austernfischer

Die auffälligsten Erkennungsmerkmale des Austernfischers sind seine roten
Beine, Augen und der ebenfalls rote lange Schnabel.

Lies weiter